MQTT versus Coap – 2. Coap in aller Kürze

Genaugenommen reden wir vom RFC 7252 Constrained Application Protocol, einem auf das Web spezialisiertem Protokoll für Ressourcen beschränkte Hardware (schwacher Prozessor, wenig Speicher, …) und Netzwerkknoten aus der Anwendungswelt von IoT.

Es basiert auf einer REST Architektur und wurde speziell für die Bedürfnisse einer M2M (Machine to Machine) Kommunikation erweitert. Coap setzt auf das Netzwerkprotokoll UDP und wurde zusätzlich so gestaltet, dass eine Nachricht ohne großen Aufwand auf eine normale REST Schnittstelle umgeleitet werden kann. So wurden die vier Grundfunktionen von REST (Get, Post, Put, Delete) als Aktionen in CoAP übernommen, ergänzt um weitere Funktionen.

Anders als bei REST, können die vier Standardoperationen auch zu einer langanhaltenden, zustandsbehafteten Kommunikation genutzt werden. Wird das Observe Flag im Header einer CoAP Nachricht gesetzt, wird zuerst die gewünschte Ressource übertragen. Anschließend kann der Server aber bei Änderungen der Ressource diese sofort wieder an den Client übertragen, ohne dass dieser erneut danach fragt. Beide Kommunikationspartner können gleichermaßen die „Beobachtung“ beenden.

Da CoAP nicht auf TCP basiert, sind SSL und TLS nicht einfach zu nutzen. Um trotzdem eine Verschlüsselung zu bieten nutzt CoAP „Datagram Transport Layer Security“ (DTLS) 15. Dieses basiert weitestgehend auf TLS und bietet den Clients eine RSA oder AES Verschlüsslung.

 

Constrained Application Protocol for Internet of Things

 

Mehr Infos auf der offiziellen CoAP Seite 

 

 

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

We have cloesd / Zeit für was neues

Nach über Jahren in der IoT / Embedded Welt ist es Zeit „Good Bye“ zu sagen …. nur um gleich darauf „Welcome back“ zu verkünden. Di Christian Anselmi: Schon seit

ESP32 -S2 – was kann das neue Modul

Eine kurze Historie: 2014 – die Firma Espressif released den 8266 – ein universelles IoT Modul dessen unschlagbarer Preis es in kurzer Zeit zum Liebling aller Maker macht. Kurze Zeit

Kontakt aufnehmen