Was wir können und was nicht

Unsere Prinzipien:

  • Wir arbeiten interdisziplinär und in einem großen Netzwerk von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Makern
  • Wir sind Teil des Rheintal Netzwerkes ThingsLogic® , genauer gesagt ist Christian Anselmi Vorstand (Stand 11.2020) in diesem gemeinnützigen Technik Verein
  • Wir sind durch Lehre und Forschung eng mit den lokalen Fachhochschulen (FHV & FH OST) vernetzt.
  • Wir sind durch die Mitgliedschaft in diversen Organisationen und Technik Vereinen in ganz Österreich aktiv.

 

Unser Tätigkeitsfeld:

  • Wir beraten Unternehmer in Prozess- und Technologiefragen, egal ob nach innen gerichtet oder mit Kundenbezug
  • Wir erstellen Studien & Konzepte für unser Kunden, damit sich diese auf ihr „daily business“ konzentrieren können
  • Wir entwickeln Lösungen aus den Bereiche IoT und Industrie 4.0, Hardware & Software inklusive
  • Wir evaluieren Produkte für unser Kunden, damit sich diese sicher sein können auf das „richtige Pferd“ zu setzen
  • Wir leiten Technologie Projekte und betrieben auf Wunsch Interim Management
  • Wir forschen und sammeln Know How in unseren technologischen Kerngebieten

 

Also beste Voraussetzungen ihr Problem effizient und rasch lösen zu können.

aber, wir sind nicht allwissend!   🙂

Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

We have cloesd / Zeit für was neues

Nach über Jahren in der IoT / Embedded Welt ist es Zeit „Good Bye“ zu sagen …. nur um gleich darauf „Welcome back“ zu verkünden. Di Christian Anselmi: Schon seit

ESP32 -S2 – was kann das neue Modul

Eine kurze Historie: 2014 – die Firma Espressif released den 8266 – ein universelles IoT Modul dessen unschlagbarer Preis es in kurzer Zeit zum Liebling aller Maker macht. Kurze Zeit