Die öffentliche Straßenbeleuchtung ist in vielen Städten und Gemeinden ein Stiefkind wenn es darum geht, zeitgemäße (Fern)Steuer Möglichkeiten umzusetzen.
Vielfach wurden Strangschaltungen mit Rundsteuerempfänger oder noch einfacher Zeitschaltuhren für das einfachere Ein – / Ausschalten verbaut.
Generell hat die Qualität der auf das Stromnetz auf-modulierten Rundsteuersignale in den letzten beiden Jahrzehnten durch höher frequenten „Signalschmutz“ (Powerline Modems, E-Auto Ladeboxen, …) stark gelitten.
Mit Ende Jahr wird z.B. unser lokaler Stromnetzbetreiber daher die Rundsteuersignale für die Straßenbeleuchtung abschalten.
Eine Lösung dazu ist unsere GreenBox von CleverCity mit LoRaWAN Funkanbindung und sollten sie in ihrer Gemeinde / Stadt keine Funkabdeckung haben, kein Problem auch hier haben wir für sie die passende und extrem kostengünstige Lösung.

Die GreenBox ist ein einfache 1:1 Tauschlösung des bestehenden Rundsteuerempfängers mit einer GreenBox, allerdings mit all den zusätzlichen Funktionen die die Greenbox eben bietet.

Was die GreenBox Compact kann:
- Migration bei Smart Metering-Einführung
- Strangschaltung und Einzelsteuerung
- Einfache und kosteneffiziente Lösung
- 1:1-Ersatz für die Rundsteuertechnik (ohne Zusatzverkabelung, steckerkompatibel)
- Verwenden der installierten Kabel
- Standalone-Einheit
- Astronomischer Kalender und Zeituhr
- Strommessung, beide Kanäle einzeln
- USB-Schnittstelle für Einstellung via Laptop
- LoRaWAN-Kommunikation
- Zählerschnittstelle (11/2020)
- LED-Anzeige
- 2 Relaiskontakte (230V, 10A)
- Testtaste
- IP 32 (IP 54-Gehäuse oben)
Die zentrale Steuerung und Überwachung kann über Software Schnittstellen direkt mit ihren existierenden Überwachungs-Anwendungen verbunden werden oder sie entscheiden sich für eine der bereits existierenden SmartCity Anwendungen.
